Überall lauert das Abenteuer

Überall lauert das Abenteuer

Was sind Abenteuer?

Abenteuer – viele denken sofort an ferne Länder, wilde Reisen oder spektakuläre Erlebnisse. Für mich sind Abenteuer aber viel mehr: Sie sind Momente, in denen wir etwas zum ersten Mal erleben, etwas Neues wagen, uns aus der gewohnten Routine herausbewegen. Abenteuer sind nicht nur große Reisen oder Extremsituationen. Sie können klein sein, alltäglich, spontan – und trotzdem intensiv.

pfeil unten2

Abenteuer 2025

Ja, die Zeit der Jahresrückblicke ist noch nicht gekommen. Dennoch: In den letzten 9 Monaten rutschte ich von einem Abenteuer in das nächste. Die meisten davon waren ungeplant. Sie gingen nahtlos ineinander über. Bereits seit Jahren kämpfe ich mit Schmerzen und - ja auch das war ein Abenteuer, obwohl diese Erkrankung so viele Menschen trifft - eine Diagnose oder besser gesagt die geeignete Therapie zu finden. Nach endlos gescheiterten und ermüdenden Versuchen stand er endlich fest: Mein erster Operationstermin. Es war meine erste größere Operation. Ich erholte mich rascher als erwartet, feierte jeden ersten Schritt, aber ich wurde meine Schmerzen nicht los. Wenige Wochen später hatte ich den zweiten Operationstermin in der Hand.

Beide Male waren es die kleinen - unter anderen Umständen normalen - Schritte, die ein Abenteuer waren. Das erste Mal aufstehen, das erste Mal spazierengehen mit Krücken, das erste Mal ohne Krücken, das erste Mal nach Wochen wieder Autofahren. Es gab unzählige Erste Male, mit denen ich ins Leben zurückkehrte und noch auf dem Weg dahin befinde. So freue ich mich auf die erste große Wanderung, die wohl eine Winterwanderung werden wird.

Doch abseits bzw. zwischen meinen Operationen ließ ich mich auf ein weiteres Abenteuer ein: einen Roadtrip mit meinem Lieblingsmenschen quer durch Tschechien, entlang der Ostseeküste Polens bis hinauf nach Tallinn. Wow! Es war eine Reise, bei der ich nicht nur wunderschöne Städte, grenzgeniale Sandstrände, Wind, Wetter und das Fahren mit einem Automatikauto kennenlernte, es war vor allem eine Reise, die unsere Beziehung stärkte. Ja, auch Beziehungen sind Abenteuer; überhaupt in einer Zeit, in der man selbst nicht ganz in Topform und zeitweise auf Unterstützung angewiesen ist.

trennstrich ueberschrift


SCHREIBINAR Abenteuer

2. Okt. vom 19:00 bis 20:00 Uhr
Jetzt buchen >>


Das sind Abenteuer

So verschieden Abenteuer auch sind, sie haben immer etwas gemeinsam:

  • Sie beinhalten ein Wagnis - egal, wie groß oder klein dieses sein mag.
  • Innerhalb der Komfortzone finden keine Abenteuer statt.  
  • Abenteuer erfordern ein Sich-Einlassen auf das Jetzt. 
  • Abenteuer beinhalten immer ein Trotzdem - manchmal auch ein schmerzhaftes.

Abenteuer sind das Salz des Lebens. Ohne sie wäre unser Alltag fad – denn gerade die kleinen und großen Herausforderungen, ob geplant oder ungeplant, machen das Leben aus.

pfeil unten2


👉 Und du?

Was bedeutet Abenteuer für dich? Sind es die großen Reisen oder die kleinen Schritte, die dich wachsen lassen? Oder sind es die Begegnungen mit Menschen, die alles abenteuerlich machen?

Genau darüber schreiben wir am Donnerstag in unserem Schreibinar. Sei dabei und entdecke deine Abenteuer neu.

divider 2


Hast du Lust, über ein Abenteuer zu schreiben?

Dann habe ich vorweg einen Schreibimpuls für dich.

Anleitung

  • Stelle dir einen Timer auf 10 Minuten.
  • Fang einfach an zu schreiben – ohne viel nachzudenken. 
  • Schreib am besten mit der Hand, das bringt den Kopf in den Flow.
  • Lass die Worte fließen, ohne dich zu bremsen oder zu zensieren.
  • Alles ist erlaubt – auch wenn es dir im Moment verrückt, banal oder unpassend erscheint.
  • Vergiss Rechtschreibung, Grammatik und Stil – heute zählt nur, dass du schreibst.

Schreibimpuls

Manchmal stolpern wir in ein Abenteuer, ohne es geplant zu haben. Etwas läuft anders als gedacht – und plötzlich wird aus einem vermeintlichen Problem eine Geschichte, die wir nie vergessen.

👉 Nimm dir ein solches Erlebnis vor (egal ob groß oder klein) und schreibe darüber.

Impulsfragen zur Orientierung:

  • Was war ursprünglich geplant?
  • Welcher Moment hat alles verändert?
  • Wie hast du dich in diesem Augenblick gefühlt?
  • Gab es einen Punkt, an dem du dachtest: „Oh nein!“ – oder vielleicht sogar: „Jetzt wird es spannend“?
  • Wer war an deiner Seite – oder warst du allein unterwegs?
  • Wie hat sich die Situation am Ende aufgelöst?
  • Welche Erkenntnis oder Erinnerung ist dir bis heute geblieben?

SCHREIBINAR Abenteuer

2. Okt. vom 19:00 bis 20:00 Uhr
Jetzt buchen >>


Fuchs-und-Feder-Talk

Was denkst du darüber? Hinterlasse gerne einen Kommentar.

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

Lebens[SCHREIB]impulse

Erhalte regelmäßig Lebens[SCHREIB]impulse.

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.
© 2024 Fuchs & Feder Rosa Pessl
A-8700 Leoben, mail@rosa-pessl.at
Powered by Chimpify